Berichte & Rückblicke

Unsere Besten

DELF-Prüfung 2017

Bei der diesjährigen DELF-Prüfung im Mai 2017 gelang es Celina Braun, Lara Albrecht, Marvin Berger und Johannes Schneider erfolgreich das B 1 Niveau mit einem fantastischem Ergebnis von 80% zu erreichen. Sarah Ernst absolvierte mit einem ebenso gutem Ergebnis das B 2 Niveau. Alle zeigten einen [...]

Berichte & Rückblicke

Johanneum in Kutna Hora

Die Russischklasse der Klassenstufe 9 der Christlichen Schule Johanneum Hoyerswerda besuchte im September 2017 - wie in jedem Jahr - die Partnerschule in Kutna Hora (Tschechische Republik) Eine Woche lang verbrachten wir bei unseren Freunden und deren Familien in der tschechischen Stadt Kutna Hora. [...]

Berichte & Rückblicke

11. Citylauf

Der 11. Citylauf fand am Samstag, 9. September 2017 statt. Die Strecken führten auch in diesem Jahr durch die Neustadt. Für das Johanneum waren wieder einige Läufer an den Start gegangen. Auszug aus den Ergebnissen2km Ford-Kieschnick-Lauf Die Platzierungen in der jeweiligen Altersklasse der [...]

Berichte & Rückblicke

Hallenfußballturnier 2017

Am Mittwoch, 20. September 2017 hatte die Christliche Schule Johanneum in Hoyerswerda zum bereits vierten Hallenfußballturnier geladen. Sieben Mannschaften christlicher Gymnasien und Oberschulen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind der Einladung ans Johanneum gefolgt. Gespielt wurde in [...]

Berichte & Rückblicke

Jugend trainiert für Olympia - Fußball

Das Westlausitzfinale im Fußball in der WK I im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" fand am 1. September 2017 im Jahnstadion Hoyerswerda statt. Trotz anhaltendem Regen zog die Mannschaft des Johanneums nach einem 2:0 Sieg gegen das BSZ Kamenz ins Finale ein. Dort trafen sie auf das BSZ "Konrad Zuse". Am Ende unterlag das Johanneum 0:3 und erreichte damit einen 2. Platz.

Berichte & Rückblicke

Tag der Poesie

Anlässlich des "Tages der Poesie und des freien Wortes", den der Kunstverein Hoyerswerda mit Unterstützung des PEN-Zentrum Deutschland am 11. August 2017 zu Ehren des sorbischen Dichters Jurij Chěžka (1917 - 1944) in Hoyerswerda durchführte, fand im Johanneum eine Veranstaltung mit Lesungen [...]

Berichte & Rückblicke

Gottesdienst zum 1. Schultag

Traditionell begann für die Schüler und Lehrer der Christlichen Schule Johanneum in Hoyerswerda das neue Schuljahr mit einem Gottesdienst in der Johanneskirche. Alle neuen Schülerinnen und Schüler erhielten eine Bibel als Geschenk der Schlesischen Genossenschaft des Johanniterordens, [...]

Berichte & Rückblicke

Surfcamp Rügen 2017

Gleich nach der verkehrsmäßig reibungslosen Anreise ging es in die Bungalows des Quartiers. Diese sind einfach aber zweckmäßig. Lediglich der morgendliche und abendlich Weg zum Bad –ähnlich wie bei einem Campingplatz- war gewöhnungsbedürftig und auch die wirkliche Notwendigkeit eines [...]

Berichte & Rückblicke

Schnuppersegeln 2017

In der mittlerweile vierten Generation fand dieses Jahr wieder das Schnuppersegeln statt. Die Schüler der 5. Klasse hatten die Möglichkeit mit Optimisten die Basis des Segelsports kennenzulernen. Ein besonderes Highlight war das Mitsegeln auf zwei richtigen Yachten, jeweils begleitet mit echten [...]

Berichte & Rückblicke

AHOJ Kutna Hora!

Mit dem tschechischen „AHOJ“ begrüßten schon traditionell zum Schuljahresende die Russischschüler der neunten Klassenstufe ihre Austauschschüler am Johanneum in Hoyerswerda. Dies war der Gegenbesuch, der nach dem ersten Kennenlernen im September 2016 in Kutna Hora folgte. Eine ganze Woche [...]

Unsere Besten

Dehmel-Stipendium für Monique Schwarze

Bereits zum dritten Mal erhielt eine Abiturientin unseres Gymnasiums das Stipendium der Dehmel-Stiftung überreicht. Nach Christoph Ernst und Elisabeth Speisekorn ging es in diesem Jahr an Monique Schwarze. Das Stipendium wird jährlich an vier bis fünf Abiturienten der Lausitz überreicht, die [...]

Berichte & Rückblicke

Wie fühlt sich eine Schlange? Warum haben Kröten Drüsen?

In der letzten Schulwoche besuchten die 5. Klassen der Christlichen Schule Johanneum die Kinder- und Jugendfarm, betrieben durch das Christlich-Soziale Bildungswerk e.V. Die Klasse 5b arbeitete, begleitet durch die Biologielehrerin Frau Wiesenberg und die Klassenlehrerin Frau Michel, am 21. Juni [...]