Berichte & Rückblicke

Berichte & Rückblicke

Nachtrag zum 13. Citylauf

In einer Auszeichnungsveranstaltung am 05. November 2019 wurden vom Sportclub Hoyerswerda auch die diesjährigen Schulgewinner des 13. Citylaufs bekannt gegeben. Das Johanneum konnte sich im Bereich Gymnasien und Oberschulen durchsetzen. Herr Hompesch nahm den Pokal, eine Urkunde und einen [...]

Berichte & Rückblicke

Eine wunderschöne Woche in Kutna Hora

Die Russischklasse der Klassenstufe 9 der Christlichen Schule Johanneum besuchte vom 7. bis zum 11. Oktober 2019 (wie jedes Jahr) die Partnerschule in der wunderschönen tschechischen Stadt Kutna Hora. Eine Woche lang verbrachten wir bei unseren Freunden und deren Familien in der tschechischen [...]

Schülerzeitung ONLINE

Besucht den Schulklub junior!

"Weil es einfach toll ist mit euch. Der Job ist wie für mich gemacht." Das sagte Frau Frank, ehemalige Schneiderin und jetzt Leiterin des Schulklub juniors, als wir sie kürzlich besuchten. Seit drei Jahren kümmert sie sich um die Kinder, die sehr gerne zu ihr kommen. In der ehemaligen [...]

Berichte & Rückblicke

Auftakt zum Projekt "Wider das Vergessen"

"Es ist Ihr Land und Ihre Demokratie, die Sie verteidigen müssen", sagt André Lang. Nur einer der Sprecher, die am 01.10.2019 in der Kufa bei der Projekteröffnung zu "Wider das Vergessen" auf der Bühne stehen durften. Das Projekt wird getragen vom Verband der Verfolgten des Naziregimes (VVN) [...]

Schülerzeitung ONLINE

Aufregende erste Wandertage

"Leider gab es keine Schlangen" sagte Lilyan, eine unserer Mitschülerinnen, die wie wir am 18.09.2019 auf der Kinder- und Jugendfarm ihren Wandertag verbracht hat. Wir gingen zu verschiedenen Stationen, z.B. zu den Falknern, die uns vieles über Vogelarten und das Leben dieser Vögel erzählt [...]

Berichte & Rückblicke

13. Citylauf

Am Samstag, 14. September 2019 fand der 13. Citylauf statt. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Läufer für das Johanneum an den Start gegangen. Auszug aus den Ergebnissen2 km Ford-Kieschnick-Schul-Lauf Die Platzierungen der Mädchen in der Gesamtwertung: Maria Theresa Becker (6a) 4. Platz Lara [...]

Berichte & Rückblicke

Hallenfußballturnier 2019

Zum nun schon sechsten Hallenfußballturnier hatte die Christliche Schule Johanneum in Hoyerswerda geladen. Am letzten Mittwoch im September waren sechs Mannschaften christlicher Gymnasien und Oberschulen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg der Einladung ans Johanneum gefolgt. So konnten [...]

Berichte & Rückblicke

13. Begegnungstag

Am Samstag der ersten Schulwoche fand für die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen der Christlichen Schule Johanneum und deren Eltern der traditionelle Begegnungstag statt. Die Fünftklässler wählten, mit Unterstützung der Patenschüler, ihre Klassensprecher in der Sporthalle, denn [...]

Schülerzeitung ONLINE

Schuleröffnungsgottesdienst 2019

Der 19.08.2019, war für die neuen Schüler der 5. Klassen wieder ein besonderer und schöner Tag – die Schule ging los. Wir versammelten uns gegen halb acht an der Johanneskirche, um danach durch die großen Türen zum traditionellen Schuleröffnungsgottesdienst zu gehen. Zuerst sangen wir ein [...]

Unsere Besten

3. Preis im Korrespondenzzirkel Mathematik

Maria Becker (7a) hat am Korrespondenzzirkel Mathematik des Regierungsbezirkes Dresden 2018/19 teilgenommen und einen 3. Preis erreicht! Herzlichen Glückwunsch! Der Korrespondenzzirkel Mathematik bietet, je nach Klassenstufe, verschiedene Aufgabenserien aus verschiedenen mathematischen [...]

Berichte & Rückblicke

Zweiter Weltkrieg aus neuer Perspektive

Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen erhielten am 14.6.2019 die Gelegenheit, den im Unterricht erarbeiteten Lehrstoff des Fachs Geschichte aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Wir fuhren pünktlich um 7:34 Uhr mit dem Zug von Hoyerswerda nach Dresden Reick, um vom Bahnhof [...]

Berichte & Rückblicke

Zeitzeugentag am Johanneum

Unter dem Projektnamen "Zur Zukunft gehört die Erinnerung" fand am 13.6.2019 der Zeitzeugentag an unserer Schule statt. Das Projekt, das durch die RAA Hoyerswerda getragen wird, beschäftigt sich traditionellerweise mit der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit, insbesondere der Diktatur. Bei der [...]