Berichte & Rückblicke

Schülerzeitung ONLINE

Interview mit Hannah Schollmeier

Zum Schuljahresende werden uns nicht nur Lehrer verlassen (z. B. Herr Nagel). Auch Hannah Schollmeier, die FSJlerin, geht. Was ihre nächsten Pläne sind, hat sie uns im Interview verraten. Schülerzeitung ONLINE: Was ist denn eigentlich ein FSJ? Das heißt allgemein: Freiwilliges Soziales Jahr. [...]

Schülerzeitung ONLINE

Interview mit Herrn Nagel

Zum Schuljahresende wird der Deutsch- und GRW-Lehrer Michael Nagel in seinen wohlverdienten Ruhestand starten. Wir haben die Chance genutzt, ein letztes Interview mit ihm zu führen. Schülerzeitung ONLINE: Warum sind Sie Lehrer geworden? Ich komme aus keinem Lehrerhaushalt. Mein Wunsch, Lehrer zu [...]

Schülerzeitung ONLINE

Das war unser Jahr in der AG Schülerzeitung ONLINE

Johanna Schur: Was war eigentlich meine Motivation zur Schülerzeitung zu gehen? Mein Ansporn ist das Schreiben. Und da ich gerne schreibe fand ich es toll dass wir so viele verschiedene Artikel verfassen konnten. Außerdem waren zwei Sachen besonders schön: Zum einen als wir in den "Schulklub [...]

Schülerzeitung ONLINE

Finde dich! - Never Alone!

So heißt es bei der AG, in der es um den Glauben geht. Du interessierst dich für das Thema? Dann hier ein paar Infos. Die AG findet immer montags nach der 7. Stunde im Raum der Stille statt. Die Lehrerinnen, die das Projekt begleiten, heißen Frau Posselt und Frau Jesche. Dort kannst du dich [...]

Schülerzeitung ONLINE

"Help for Nature" – Wir setzen uns für die Umwelt ein

Zwei Schüler aus der 6. Klasse gründen ein Projekt. Moritz und Jaydon aus der 6b hatten den Plan, die Natur zu retten. Sie überlegten bereits seit der Grundschule, wie man ein Projekt zu dem Thema gestalten könnte, aber erst am Johanneum wurde es verwirklicht. Ihre Idee war es, die Menschen [...]

Schülerzeitung ONLINE

"Wie alkoholfrei ist alkoholfrei?"- ein interessantes Projekt

Erleichtert der Umgang mit Alkohol in der Kindheit den Einstieg? Zwischen 10 - 11 Jahren ist der erste intensive Kontakt mit Alkohol festzustellen und zwischen 12 - 14 folgt dann der erste Konsum. Genau deswegen wird "Wie alkoholfrei ist alkoholfrei?" auch bereits für Fünftklässler veranstaltet. [...]

Berichte & Rückblicke

Nummer gegen Kummer

Bundesweit, kostenlos und anonym Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 (Mo - Sa 14 - 20 Uhr) Elterntelefon: 0800 – 111 0 550 (Mo - Fr 9 - 11 sowie Di + Do 17 - 19 Uhr) Online-Beratung (Email + Chat) für Kinder und Jugendliche unter www.nummergegenkummer.de rund um die Uhr erreichbar. Unser [...]

Schülerzeitung ONLINE

Aktive Beteiligung bei "Wider das Vergessen"

Das Geschichtsprojekt "Wider das Vergessen", bei dem sich Zehntklässler mit der Erinnerung und Aufbereitung des Nationalsozialismus beschäftigen, erreichte Mitte Januar seinen Höhepunkt. Traditionell startet der Auftakt zum Zeitzeugentag mit einer Buchlesung. Diese fand am 22. Januar in der [...]

Unsere Besten

2. Stufe der Sächsischen Physikolympiade

Die 2. Stufe der Sächsischen Physikolympiade fand am 03. März 2020 in Löbau statt. Für die Christliche Schule Johanneum waren Rebecca Scholze, Alexa Kaiser und Jocelyne Voß aus der 7. Klasse und Wilhelm Groba aus der 10. Klasse zur Regionalrunde gefahren und haben das Johanneum dort gut vertreten.

Unsere Besten

HEUREKA! Mensch und Natur 2019

Der Schülerwettbewerb HEUREKA! Mensch und Natur 2019, an dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 des Johanneums teilgenommen haben, wurde ausgewertet. Die Preisübergabe fand am 31. Januar 2020 im Johanneum statt. Neben 1., 2. und 3. Preisen auf Schulebene, konnte [...]

Schülerzeitung ONLINE

Die Faschingsparty am Johanneum

Helau! Am Mittwoch, dem 22. Januar 2020 feierten die Schülerinnen und Schüler des Johanneums von 15 - 18 Uhr in der Aula unter dem Motto: "Filme und Serien" Fasching. Die 8. Klassen organisierten und gestalteten das Programm mit Spiel und Spaß. Zwischendurch konnten die Schüler Spiele spielen, [...]