Berichte & Rückblicke

Unsere Besten

DELF-Prüfung B2

Im Januar stellten sich Maxie Herzberg (Klasse 11) sowie Rebekka Stettnisch und Kim Seltmann (Klasse 12) in Dresden einem etwa fünfstündigen Prüfungsmarathon, um das höchste schulische DELF Zertifikat B2 zu erlangen. „DELF“ (Diplôme d’études de langue francaise) ist ein international [...]

Unsere Besten

Schach Vattenfall Schul-Cup Lausitz 2015/2016

Die Schach-Mannschaft des Johanneums, bestehend aus Michel Maciejewicz (10a), Louis Rössel (9b), Fabio Kupsch (10a) und Malte Leufgen (9c), hat am 12. November 2015 am Regional-Qualifikationsturnier in Senftenberg teilgenommen und einen 2. Platz erspielt. Damit haben sie sich für die Endrunde im März 2016 qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Besten

2. Stufe der 16. Sächsischen Physikolympiade

Die 2. Stufe der 16. Sächsischen Physikolympiade fand am 4. März 2015 im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Löbau statt. Für das Christliche Gymnasium Johanneum Hoyerswerda waren die Zehntklässlerin Sophie Kollatzsch, der Sechstklässler Simon Lattke und der Neuntklässler Michel Maciejewicz zur Landesrunde deligiert worden und haben das Johanneum dort würdig vertreten.

Unsere Besten

3. Stufe der 54. Mathematikolympiade

Am 22. und 23. Februar 2015 fand in Bautzen die 3. Stufe (Landesrunde) der 54. Mathematik-Olympiade der Klassenstufen 5 bis 7 in Sachsen statt. Für das Christliche Gymnasium Johanneum Hoyerswerda war der Fünftklässler Johann Kunkel aufgrund seines 2. Preises in der 2. Stufe zur Landesrunde [...]

Berichte & Rückblicke

Schulfasching 2015

Die 5. bis 7. Klassen feierten am Donnestag, 5. Februar 2015 ihren Schulfasching. Unter dem Motto "Traumberufe" traf man in der Aula auf diverse Fußballspieler, Ärzte und Krankenschwestern, Polizisten, Handwerker, Musiker, Tänzer, Piloten, Bundeswehrsoldaten und einige Herren im dunklen Anzug [...]

Berichte & Rückblicke

Themenwoche "Gesund leben - gesund bleiben"

In der Fortsetzung des Themas „Gesund leben – gesund bleiben“ im Sinne der Prävention beschäftigten wir uns u.a. mit den Fragen gesunder Lebensführung und natürlich auch mit der Vermeidung gesundheitsschädigender und -gefährdender Lebensgestaltung. Prävention heißt „In guten Zeiten [...]

Berichte & Rückblicke

8. Zuse-Seminar

Zum nun schon achten Mal fand in diesem Schuljahr das von der LAUTECH organisierte „Zuse-Seminar“ statt. Gemeinsam mit Schülern der anderen zwei Hoyerswerdaer Gymnasien beschäftigten sich insgesamt 50 Schüler von September 2014 bis Januar 2015 in verschiedenen Workshops mit den Themen [...]

Berichte & Rückblicke

Naturwissenschaften-Unterricht beim Augenoptiker

Am 6. Januar 2015 besuchten wir, die Schüler der 8. Klassen des Christlichen Gymnasiums Johanneum Hoyerswerda mit unserer Lehrerin, Frau Wiesenberg, im Rahmen des Unterrichtsfaches Naturwissenschaften, den Optiker Hubrich in Hoyerswerda. Im Unterricht behandeln wir zurzeit das Thema Optik und an [...]

Berichte & Rückblicke

Trommel-Ausflug

Am 7. Januar 2015 haben wir, die Klasse 8a des Christlichen Gymnasiums Johanneum, uns zu einer besonderen Unterrichtsstunde in die KuFa Hoyerswerda begeben.

Dort erwartete uns schon ein Trommler aus Amerika. Er zeigte uns die verschiedensten Trommeln, die wir alle ausprobieren durften.

Der Nachmittag hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir würden alle jederzeit gern wieder an so einer Exkursion teilnehmen.

Unsere Besten

Russischzertifikat TRKI

Gratulation zum erfolgreichem Ablegen der Prüfung zum international anerkannten Russischzertifikat TRKI! Im Herbst 2014 nahmen drei Schülerinnen der 11ten Klasse des Christlichen Gymnasiums Johanneum Hoyerswerda an der Prüfung zum international anerkannten Russischzertifikat TRKI teil. Diese [...]

Unsere Besten

Biberwettbewerb 2014

Der Biberwettbewerb ist ein jährlicher Informatikwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 13 und soll das Interesse an Informatik duch spannende Aufgaben, die keine Vorkenntnisse erfordern, wecken. Er ist das Einstiegsformat zum Bundeswettbewerb Informatik. Am [...]