Berichte & Rückblicke

Berichte & Rückblicke

Der Fuldaaustausch

Ich glaube, wir waren alle ziemlich aufgeregt, als es am Montag, dem 11. April 2016 endlich auf nach Fulda ging. Als wir in Fulda ankamen, sind wir erst einmal in unsere Gastfamilien eingeteilt worden. Meine Austauschschülerin hieß Melissa und wir beide kamen super miteinander klar. Auch mit [...]

Berichte & Rückblicke

Frühjahrskonzert 2016

Die Schülerinnen und Schüler des Christlichen Gymnasiums Johanneum präsentierten am 8. April 2016 im Frühjahrskonzert ihre musikalischen Begabungen. Organsiert und vorbereitet wurde dieser Abend von den Schülerinnen und Schülern der Kursstufe 11. Hier einige Eindrücke.

Berichte & Rückblicke

Fahrt nach Eichstätt

Zwölf Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 9 des Christlichen Gymnasiums Johanneum reisten vom 14. bis zum 18. März in das oberbayrische Eichstätt. Zusammen mit ihrem Lehrer Herrn von Hof und Lehrerin Frau Strobel besuchten sie die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, [...]

Unsere Besten

2. Stufe der 17. Sächsischen Physikolympiade

Die 2. Stufe der 17. Sächsischen Physikolympiade fand am 2. März 2016 im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Löbau statt. Für das Christliche Gymnasium Johanneum Hoyerswerda waren die Sechstklässlerin Sarah Kollatzsch, der Sechstklässler Eric Sadewater, der Siebtklässler Simon Lattke und der Zehntklässler Michel Maciejewicz zur Regionalrunde deligiert worden und haben das Johanneum dort gut vertreten.

Unsere Besten

Biologieolympiade 2016 Klassenstufe 7 - Stufe 1

Die besten Schüler des Johanneums sind:
1. Platz: Richard Kühne (7c)
2. Platz: Philipp Gerlitz (7c)
3. Platz: Jasmin Kovacs (7a)

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle Teilnehmer!

Unsere Besten

Geographie-Wettbewerb 2016

Wir gratulieren folgenden Schülern:
6. Platz: Maximilian Noack (10b)
6. Platz: Marvin Berger (9c)
5. Platz: Therese Noack (6b)
4. Platz: Theresa Balzer (10a)
3. Platz: Johannes Streicher (9b)
2. Platz: Philipp Gerlitz (7c)

und unserer Schulsiegerin: Teresa Noack (8a)!

Berichte & Rückblicke

Tag des Wassers 2016

Der Tag des Wassers wurde am 17. März 2016 mit einem Erlebnis- und Aktionstag auf der Kinder- und Jugendfarm gefeiert. Die 8. Klassen des Christlichen Gymnasiums Johanneum statten der Farm am Vormittag einen Besuch ab. Den interessierten Schülerinnen und Schülern bot der Tag, der unter dem [...]

Berichte & Rückblicke

Ostern 2016

Da sitzt er wieder und beobachtet das Kommen und Gehen. Gemeint ist der mannsgroßen Osterhase, der bekleidet mit schickem Hemd, Weste und Fliege im Foyer des Christlichen Gymnasiums Johanneum auf seinem Campingstuhl sitzt. Es scheint fast so, als würde er Schüler, Lehrer und Besucher begrüßen [...]

Unsere Besten

HEUREKA! Mensch und Natur 2015

Am Schülerwettbewerb HEUREKA! Mensch und Natur 2015 haben 102 Schüler des Johanneums teilgenommen. Sie mussten sich Multiple Choice Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen wie der Mensch und seine Umwelt, Tiere und ihre Rekorde, Wetter, Energie sowie chemische und physikalische Phänomene [...]

Unsere Besten

Chemkids 2015/16

12 Schülerinnen und Schüler des Christlichen Gymnasiums Johanneum haben an Runde 1 von Chemkids teilgenommen. Chemkids ist ein Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Thema in der ersten Runde [...]

Berichte & Rückblicke

Ferienspiele 2016

Interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klassen konnten in der ersten Woche der Winterferien ein ganz besonderes Angebot nutzen. Frau Schulze-Bubbe, Leiterin des Schulklub junior, hatte für die fünf Tage verschiedene Ferienspiele organisiert. In Zusammenarbeit mit u. a. der Kinder- [...]

Berichte & Rückblicke

Johannesforum: Faszination Licht

Faszination Licht. So lautete das Thema eines naturwissenschaftlichen Abends im Rahmen des Johannesforums am 2. März im Johanneum. Informative Vorträge, anregende Gesprächsrunden, spannende Experimente und interessante Ausstellungen erwartete die Besucher. Es referierten u.a. Herr Dr. Matthias [...]