Chemie

Der Chemieunterricht startet an sächsischen Gymnasien in der 7. Klasse. Interessant wird dieser Unterricht durch zahlreiche Experimente, die Neugier wecken und Erlerntes praktisch erfahrbar machen.
Teilchen und Bindungen der Stoffe und ihre Umwandlung ineinander sind ebenso Unterrichtsinhalte wie energetische Betrachtungen, Umweltschutz und Forschung.

Die in der Oberstufe verwendeten Basiskonzepte sind für die Schüler Helfer für die langfristige Abiturvorbereitung und in den "Einheitlichen Prüfungsanforderungen in Chemie" verankert.

Für den Chemieunterricht stehen zwei Fachkabinette zur Verfügung, die mit multimedialer Technik ausgestattet sind und auch neuere Lehrplanforderungen wie die digitale Messwerterfassung erlauben.

In zahlreichen Leistungsvergleichen können die Schüler ihr Wissen testen und mit anderen in Wettstreit treten. Der landesweite Wettbewerb Chemkids für die jüngsten Schüler wird häufig mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen, aber auch bei der Chemieolympiaden in der Klassenstufe 9 oder dem Wanderpokal in Klasse 10 ist eine Teilnahme möglich. Für besonders interessierte Schüler der Oberstufe ist das Schülerkolleg "Experimentieren in Freiberg" mit unterschiedlichen Angeboten attraktiv.

Für chemiebegeisterte Schüler stellen die Projekttage in Vorbereitung des Tages der offenen Tür den Höhepunkt im Schuljahr dar. Hier arbeiten sie in Zweiergruppen an verschiedenen zum Teil selbstgewählten Experimenten, die meist einem zentralen Thema zugeordnet sind.

Ist die Experimentierfreude erst einmal geweckt, sind die Schüler kreativ bei der Umsetzung der Problemstellung und der Demonstration ihrer Ergebnisse.

Dazugehörige Berichte

Unsere Besten

Experimentalwettbewerb Chemkids 2018

Einige Schülerinnen und Schüler der Christlichen Schule Johanneum haben an Runde 1 von Chemkids teilgenommen. Chemkids ist ein Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Thema in der ersten Runde [...]

Unsere Besten

Chemkids 2015/16

12 Schülerinnen und Schüler des Christlichen Gymnasiums Johanneum haben an Runde 1 von Chemkids teilgenommen. Chemkids ist ein Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Thema in der ersten Runde [...]

Berichte & Rückblicke

Johannesforum: Faszination Licht

Faszination Licht. So lautete das Thema eines naturwissenschaftlichen Abends im Rahmen des Johannesforums am 2. März im Johanneum. Informative Vorträge, anregende Gesprächsrunden, spannende Experimente und interessante Ausstellungen erwartete die Besucher. Es referierten u.a. Herr Dr. Matthias [...]