Biologie-Olympiade 2025

"Nenne die Baumart, die ihre Nadeln abwirft", "Skizziere ein Nahrungsnetz zum Lebensraum Wald" oder ein Experiment zum Nachweis von Eiweißen waren nur einige Aufgaben bei der diesjährigen ersten Stufe der Biologieolympiade 2025. Traditionell nehmen einige Siebtklässler an dieser Olympiade teil und dürfen mit ihrem Wissen glänzen.

Am 16. Januar 2025 nahmen jeweils 5 Schüler aus beiden siebten Klassen des Gymnasiums die Herausforderung an. Innerhalb von 90 Minuten mussten alle Aufgaben gelöst werden. Der praktische Teil, dieses Jahr ein Experiment zum Nachweis von Eiweißen in verschiedenen Getränken, konnte dank unserer Chemielehrerin Frau Knappe reibungslos durchgeführt werden.

Doch wie fiel die Bio-Olympiade aus? Am 30. Januar fand in der ersten großen Pause die Auswertung statt. Herr Köckritz, Fachkonferenzleiter Biologie am Johanneum, würdigte die Leistungen der Schüler, die in diesem Jahr sehr positiv ausgefallen sind.

Wir gratulieren vor alem den ersten drei Plätzen:
1. Platz Timo Kühne 7A
2. Platz Matilda Mank 7A
3. Platz Julius Bruckmoser 7B

Die Fachschaft Biologie beglückwünscht alle Teilnehmer und wünscht für Timo viel Erfolg, wenn er unsere Schule bei der zweiten Stufe der Bio-Olympiade vertritt.

Rubrik: Unsere Besten

Veröffentlicht: am 09.02.2025

Autor: Marcel Köckritz

Bildnachweis: Vielen Dank an Herrn Köckritz für die Fotos.