Elternbrief

4. Elternbrief im Schuljahr 2024/2025

Liebe Eltern,

ich grüße Sie herzlich aus dem Johanneum. Zunächst bedanke ich mich bei Ihnen für Ihr Engagement bei der Durchführung des Tages der offenen Tür traditionell am Samstag in der 1. Schulwoche eines neuen Jahres am Johanneum, der auch in diesem Jahr wieder eine sehr gute Resonanz in der Öffentlichkeit hatte. Wir haben dies wahrnehmen dürfen in den vielen Gesprächen, die wir mit den Gästen an diesem Tag führen durften und an der Zahl der Interessentenmeldungen und Aufnahmegespräche. Herzlichen Dank noch einmal Ihnen für Ihre Unterstützung.

Am Freitag, den 31.01.2025, sind alle Kolleginnen und Kollegen ab der 6. Stunde bei einer schulinternen Veranstaltung eingeplant. Daher endet für alle Schülerinnen und Schüler der Unterricht an diesem Tag bereits nach der 5. Stunde.

In unserer, schon zur Tradition gewordenen Themenwoche der Verantwortung (10. - 14.02.2025) beschäftigen wir uns weiterhin intensiv u.a. mit den Fragen gesunder Lebensführung und gesellschaftlicher Mitverantwortung. In diesem Schuljahr konnten wir in die Konzeption auch wieder neue Projekte integrieren. Den Ablauf der Themenwoche können Sie auf unserer Homepage oder über IServ sehen. Herzlichen Dank an alle, die uns bei der Durchführung unterstützen.

Am Freitag (14.02.2025) erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 11 in der 5. Stunde ihre Halbjahresinformationen/Halbjahreszeugnisse. An diesem Tag schließt nach der 5. Unterrichtsstunde für alle Schülerinnen und Schüler der Unterricht. So beginnen dann für alle die wohlverdienten Winterferien und somit die "Halbzeit" in diesem Schuljahr 2024/2025.

Zum 2. Halbjahr des laufenden Schuljahres wird es einen neuen Stundenplan geben. Dieser wird Ihnen und den Kindern vor den Winterferien übermittelt und nach den Winterferien dann in Kraft treten.

Der Unterricht am 03.03.2025, unmittelbar nach den Winterferien (Rosenmontag), endet für alle Schülerinnen und Schüler nach der 5. Unterrichtsstunde.

Liebe Eltern,
am 31.01.2025 werde ich als Gesamtschulleiter der Christlichen Schule Johanneum in den Ruhestand verabschiedet. Ich bedanke mich sehr für die konstruktive Zusammenarbeit in den 22 Jahren meiner Tätigkeit als stellvertretender Schulleiter (2003 - 2005), in der ich durch meinen Aufgabenbereich für die Elternarbeit am Johanneum verantwortlich war, und als Schulleiter (01.08.2005 - 31.01.2025).

Des Weiteren danke ich Ihnen für das Vertrauen, das Sie mir und dem Johanneum entgegengebracht haben. Ihre Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen waren und sind stets ein zentraler Baustein für das Gedeihen und die Entwicklung unserer Schule. Ich werde mich sehr gern an Sie erinnern.

Ich wünsche Ihnen das Beste und Frieden mit der Bitte um Gottes Segen.

Weitere Termine:

  • Elternratssitzung am 29.01.2025 um 18:00 Uhr in der Aula der Christlichen Schule Johanneum

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern – auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen – erholsame Winterferien. Bleiben Sie gesund.

Freundlichst

Ihr

gez. Günter Kiefer
Gesamtschulleiter
Christliche Schule Johanneum