Vision Bionik Tower

Für das ausgehende 21. Jahrhundert erwartet man für den asiatischen Raum eine regelrechte Bevölkerungsexplosion und damit einhergehend eine ernorme Raumnot. Allein für Shanghai liegen Prognosen über einen Anstieg der Einwohnerzahl auf bis zu 30 Millionen Menschen vor. Deshalb soll in Shanghai eine "vertikale" Stadt entstehen.

Der Bionik Tower soll mit 1228 m Höhe erstmals die Kilometergrenze durchbrechen. Die 300 Stockwerke bieten Plätze für ~ 100.000 Menschen, die hier leben und arbeiten sollen. 200 m tiefe Betonwurzeln verankern den zigarrenförmigen Turm auf dem Boden eines künstlichen Sees. Die ringförmigen Strukturen dienen der Stabilisation, während der See im Falle eines Erdbebens Schockwellen abfangen soll. Aufgrund architektonischer Probleme gelingt es bislang lediglich Gebäude von max. 700 m zu errichten.

Bionik - Die Natur als Vorbild nutzen, nicht einfach kopieren.

Geradezu faszinierende Konstruktionen hält die Natur für uns bereit.

Auf der Bionikstraße der TU Dresden, auf der Kinder- und Jugendfarm und jetzt im NATZ Hoyerswerda versuchten wir die Bionik zu verstehen. Sowohl nach dem Bottom-up- als auch nach dem Top-down-Prinzip arbeiteten wir an vielen Stationen, erkundeten natürliche Vorbilder ihre technische Umsetzung mit dem entstehenden Effekt. Für manche vielleicht eine Berufsorientierung?

Rubrik: Berichte & Rückblicke

Veröffentlicht: am 17.05.2014

Autor: Frau Hennig und die Nawi plus Schüler der 9. Klassen

Bildnachweis: Vielen Dank an Frau Küchler für die Fotos.