"…das beste Adventskonzert, das wir je hatten!"

Wenn am Ende einer ereignisreichen Veranstaltung solch lobende Worte von Lehrkräften fallen, dann kann man sich sicher sein, dass das Adventskonzert als voller Erfolg wahrgenommen wurde. Und in der Tat kann es als ein Highlight des ersten Schulhalbjahres eingestuft werden.

Am 29. November 2024 wurden die Pforten des Johanneums um 17:30 Uhr für die Gäste geöffnet. Die Jahrgangsstufe 12 hatte das Foyer und die Aula liebevoll dekoriert und bereits ihren Verkaufsstand nahe der Mensa aufgebaut, als die ersten Eltern in die Schule strömten. Pünktlich um 18 Uhr begann das Konzert, das von den angehenden Abiturientinnen Leonie und Leana moderiert wurde. In diesem Jahr schienen so viele Gäste – darunter Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler – wie noch nie dagewesen zu sein.

Auch das Programm konnte sich sowohl quantitativ als auch qualitativ sehen lassen! Mit bereits 13 Beiträgen vor der Pause und nochmals zehn Darbietungen nach der Pause bekamen die Zuhörerinnen und Zuhörer einiges geboten. Zum Auftakt gab der Musikkurs Klasse 12 von Herrn Höll ein emotionales Lied von Ed Sheeran zum Besten. Es folgten einige Klavierstücke, darunter eine Darbietung von Vivienne (8A) und Hannes (10A). Herr Campbell hatte mit den Klassen 5A und 5B jeweils ein Musikstück eingeübt, das die Jüngsten unserer Schule vortrugen. Zum Abschluss des ersten Blocks performte Louis (5C) "Jingle Bells" auf dem Akkordeon und Tobias (10C) heizte auf dem Schlagzeug dem Publikum ein.

In der dreißigminütigen Pause erhielten die Gäste die Gelegenheit zur Stärkung, bevor es in den zweiten Teil des Abends überging. Es folgten Beiträge auf dem Klavier, dem Akkordeon und der Flöte. Zwölf Schülerinnen und Schüler der Klasse 9A sangen „I Want It That Way“ von den Backstreet Boys. Den Abschluss dieses gelungenen Konzerts bildeten die Saxofonisten und Blockflötenspieler rund um Frau Scholz.

Ganz zum Schluss durfte sogar das Publikum mitsingen: Herr Höll begleitete das Weihnachtslied "Stern über Bethlehem" auf dem Klavier.

Überrascht hat mich in diesem Jahr die Sicherheit, mit der die Stücke vorgetragen wurden. Viele der jungen Künstlerinnen und Künstler spielten ohne Notenvorlage auf ihrem Instrument oder sangen ohne einen Zettel und wirkten dabei doch unglaublich souverän.

Daher nimmt es nicht wunder, wenn Frau Hubrich und Frau Nagel nach der Ehrung der Darbietungen auf die Bühne gingen und verkündeten: "Das war heute eins der besten, wenn nicht gar das beste Adventskonzert, das wir je hatten!"

Rubrik: Berichte & Rückblicke

Veröffentlicht: am 02.01.2025

Autor: Beatrice Liebig

Bildnachweis: Vielen Dank an Frau Kockert und Frau Nagel für die Fotos.